Leinwandstar

Leinwandstar
Lein
»Leinpflanze, Flachs«: Der gemeingerm. Pflanzenname mhd., ahd. līn, got. lein, aengl. līn, schwed. lin geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf *lĭ̅no- »Leinpflanze, Flachs« zurück, vgl. z. B. griech. línon »Leinpflanze; Flachs; Leinen; Leine« und lat. linum »Leinpflanze; Flachs; Leinen; Leine« ( Linoleum), davon linea »Leine, Faden, ‹Richt›schnur« ( Lineal und Linie).
Der Pflanzenname kann, falls es sich nicht um ein altes Wanderwort handelt, eine Bildung zu der Wurzel *‹s›lī- »bläulich« sein, beachte z. B. lat. livere »bläulich, bleifarben sein« (vgl. Schlehe). Dann wäre der Lein nach der Farbe seiner Blüten benannt. – Im Germ. bezeichnet das Wort – wie z. B. auch im Griech. und Lat. (s. o.) – von alters her auch das aus Flachs Hergestellte, beachte dazu die Bildung Leine und das abgeleitete Adjektiv leinen »aus Flachsgarn gewebt« (mhd., ahd. līnīn). Die Substantivierung dieses Adjektivs ist Leinen »aus Flachsgarn gewebter Stoff«. Neben »leinen«, »Leinen« sind auch die ursprünglich niederd. Formen linnen, Linnen (mnd. linen) gebräuchlich, die durch den norddeutschen Leinenhandel Verbreitung fanden. Die Zusammensetzung Leinwand beruht auf mhd. līnwāt »Leinengewebe«, das in frühnhd. Zeit nach »Gewand« umgebildet wurde, beachte mhd. līngewant »Leinenzeug, Leinengewand«. Im heutigen Sprachgefühl wird der zweite Bestandteil von »Leinwand« als identisch mit »Wand« empfunden, zumal gespannte Leinwand als Bildwand im Kino dient, beachte dazu die Zusammensetzung Leinwandstar (20. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ein neuer Stern am Himmel — Filmdaten Deutscher Titel Ein neuer Stern am Himmel Originaltitel A Star Is Born …   Deutsch Wikipedia

  • Alfredo Mayo — (eigtl. Alfredo Fernández Martínez; * 17. Mai 1911 in Barcelona; † 19. Mai 1985 in Palma de Mallorca) war ein spanischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise 3 Film …   Deutsch Wikipedia

  • Danielle Darrieux — Danielle Darrieux, 2008 Danielle Yvonne Marie Antoinette Darrieux (* 1. Mai 1917 in Bordeaux) ist eine französische Film und Theaterschauspielerin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Darrieux — Danielle Yvonne Marie Antoinette Darrieux (* 1. Mai 1917 in Bordeaux) ist eine französische Film und Theaterschauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Edwige Feuillere — Edwige Feuillère (* 29. Oktober 1907 in Vesoul (Haute Saône) als Edwige Louise Caroline Cunati; † 13. November 1998 in Boulogne Billancourt) war eine französische Schauspielerin. Ausgebildet am Conservatoire d art dramatique de Dijon, wurde sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Edwige Feuillère — mit René Arrieu in einer Inszenierung von La libertée est un dimanche (Januar 1953) Edwige Feuillère (* 29. Oktober 1907 in Vesoul, Haute Saône; † 13. November 1998 in …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Stunde mit Dir — Filmdaten Deutscher Titel Eine Stunde mit Dir Originaltitel One hour with you …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Stunde mit dir — Filmdaten Deutscher Titel: Eine Stunde mit Dir Originaltitel: One hour with you Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1932 Länge: 82 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Feuillère — Edwige Feuillère (* 29. Oktober 1907 in Vesoul (Haute Saône) als Edwige Louise Caroline Cunati; † 13. November 1998 in Boulogne Billancourt) war eine französische Schauspielerin. Ausgebildet am Conservatoire d art dramatique de Dijon, wurde sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaspard Ulliel — (2009) Gaspard Ulliel (* 25. November 1984 in Boulogne Billancourt) ist ein französischer Schauspieler. Seit Mitte der 1990er Jahre trat er in über zwanzig Film und Fernsehproduktionen, mehrheitlich Dramen, in Erscheinung. Internationale… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”